Am 20. Juli 1969 wurde ein Traum Wirklichkeit: Ein Mensch landete zum ersten Mal auf dem Mond.
Oktober 1957: Die Sowjetunion brachte den ersten künstlichen Satelliten ins All: Sputnik 1. Hierbei handelte es sich um eine verschlossene Kugel mit einem Radiosender, der auch in den USA empfangen werden konnte.
November 1957:Die Sowjetunion bringt das erste vom Menschen gezielt Lebewesen ins All: Die Hündin Laika. Laika stirbt wenige Stunden nach dem Startan Überhitzung und Stress.
Februar 1958: Es gelingt den USA, einen unbemannten Satelliten ins All zu schicken: Explorer 1. Er hat wissenschaftliche Untersuchungen vorgenommen.
September 1959:Lunik 2, war eine Raumsonde der Sowjetunion und die erste Mondsonde, die gezielt auf dem Mond aufschlug. Sie ist damit das erste künstliche Objekt auf dem Mond von Menschenhand.
Am 12. April 1961 flogJuri Gagarin an Bord des Raumschiffes Wostok 1 als erster Mensch ins Weltall. Nur wenige Wochen später ist der erste US-Amerikaner im All: Alan Shepard.
1962:John Glenngelingtmit seinem Mercury-Raumschiff eine Mehrfach-Umkreisung der Erde. Er bleibt insgesamt fünf Stunden im All.
1963:Walentina Tereschkowa war die erste Frau im Weltall. Ab 16. Juni 1963 umkreist sie die Erde in 70,8 Stunden 48 mal in der Wostok 6.
Am 12. Oktober 1964 startet mit Woschod 1 erstmals ein Raumschiff mit einer mehrköpfigen Besatzung. Zugleich sind der Konstrukteur Konstantin Feoktistow und der Arzt Boris Jegorow die ersten Zivilisten im All.
1965:Alexei Leonow flog, nur mit einer Leine gesichert, für 12 Minuten außerhalb des Raumschiffes und führt damit den ersten Außenbordeinsatz durch.
1966: Der Sowjetuniongelingtdie erste weiche unbemannte Mondlandung mit der Sonde Luna 9. Wenige Wochen später landen auch die Amerikaner ihre unbemannte Sonde Surveyor 1 auf der Mondoberfläche.
1967: Das amerikanische Mondprogramm bekommt einen dramatischen Rückschlag, als die drei Astronauten White, Chaffee und Grissom an Bord der Kommandokapsel Apollo 1 bei einem Bodentest durch einen Brand ums Leben kommen. Kurze Zeit später hat auch die Sowjetunion ein Opfer im Wettlauf ins All zu beklagen: Der Kosmonaut Wladimir Komarow stirbt, als die Landekapsel von Sojus 1 nach dem Wiedereintritt in die Atmosphäre durch Fallschirmversagen mit ca. 150 km/h zu Boden stürzt.
Am 24. Dezember 1968 umrunden mit Apollo 8 erstmals Menschen den Mond.
1969:Amerikaner Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Erdtrabanten – vor den Augen von mehr als einer halben Milliarde Fernsehzuschauern, die live dabei sind.
Juri Alexejewitsch Gagarin - 12.04.1961 (UdSSR)
German Stepanowitsch Titow - 06.08.1961 (UdSSR)
John Herschel Glenn - 20.02.1962 (USA)
Malcolm Scott Carpenter - 24.05.1962 (USA)
Andrijan Grigorjewitsch Nikolajew - 11.08.1962 (UdSSR)
Pawel Romanowitsch Popowitsch - 12.08.1962 (UdSSR)
Walter Marty Schirra - 03.10.1962 (USA)
Leroy Gordon Cooper - 15.05.1963 (USA)
Waleri Fjodorowitsch Bykowski - 14.06.1963 (UdSSR)
Walentina Wladimirowna Tereschkowa - 16.06.1963 (UdSSR)