25 Filme und sechs glückliche Gewinner

400 begeisterte Zuschauer, 25 nominierte Filme und sechs glückliche Gewinner: Am Sonntag, 25.11.2018 wurden beim Jugendvideopreis Sachsen-Anhalt bereits zum 24. Mal junge Filmemacherinnen und Filmemacher des Landes ausgezeichnet.

Das mehr als sechsstündige Programm umfasste alle Genres: fantasievolle Schülerproduktionen, spannende Spielfilme, anspruchsvolle Dokumentarfilme, Musikvideos mit selbstgemachter Musik, überraschende Experimentalfilme und aufwändige Animationen.

Die Gewinner 2018

Gewinner – Fortgeschrittene Trendsetter- Hans Höpfner ausDessau-Roßlau. Eine mysteriöse Rose von einem heimlichen Verehrer oder einfach nur ein blöder Streich? Das muss Rosalie herausfinden und stellt sich dabei ihren gehässigen Mitschülern und ätzenden Lehrern.

Gewinner – Fortgeschrittene Paradies im Chaos- Zule Gattas aus Magdeburg.Santa Cruz del Islote ist eine der am dichtesten besiedelten Inseln der Welt und das Leben dort ist chaotisch und intensiv. Wir begleiten Yeison, einer der Bewohner der Insel bei seinem Alltag zwischen Frauen und Geld.

Newcomer

1. Platz – Newcomer O’s Süd Odyssee - Mirko Arndt aus Halle. O lebt in der Südstadt und macht auf seinen Streifzügen Bekanntschaft mit den hässlichen Realitäten seines Stadtbezirks. Als er Zeuge einer Straftat wird, erfährt er Hilfe von unerwarteter Seite und die Dinge nehmen ihren Lauf in eine neue Richtung.

2. Platz – Newcomer CRAVING - Marvin Alexander, Jimenez Mairena und Sebastian Timpe aus Magdeburg. Emely, eine 20 jährige Studentin, ist Weihnachten allein zu Hause, ohne die Eltern. Die haben ihr aber ein Weihnachtsgeschenk hinterlegt, das es in sich hat – eine alte Polaroid-Kamera. Sie begegnet dem Geschenk mit Unverständnis und Missachtung, und soll es bald bereuen.

Die jungen Teams

1. Platz – Die jungen Teams Broken Mind - Filmcamp Team LAG Jugend und Film Sachsen-Anhalt e.V. Der Film „Broken Mind“ erzählt eine ernste Geschichte mit Zeitgeist. Auf der Seele eines jungen Mannes liegt ein dunkler Schatten, der ihn auf Schritt und Tritt begleitet. Geschockt von einer ärztlichen Diagnose beschließt er letztendlich etwas dagegen zu tun und sein Leben neu zu ordnen.

Sieger der Kinderjury Der Puppenspieler - Team Sekundarschule Goldbeck & Kunstplatte e.V. In der Geschichte „Der Puppenspieler“ wird eine Gruppe Kinder durch eine unheimliche Macht in eine verlassene Schule gelockt. Dort stoßen sie auf gruselige, lebendige Puppen, die sie das Fürchten lehren. Die Puppen werden vom mysteriösen Puppenspieler gelenkt, der nichts Gutes im Schilde führt. Doch was hat ihn so böse werden lassen? Welche schlechten Erlebnisse hatte er in seiner Vergangenheit?

Seite teilen